Würzburger FV holt einen Trainer mit Erfahrung in der Bayernliga

Würzburger FV, den neuen Trainer Philipp Eckart vor, der wertvolle Erfahrungen aus der zweiten und dritten Liga mitbringt. Eckart, der erst 34 Jahre alt ist, übernimmt den Posten von Harald Funsch, der kürzlich zurückgetreten ist. Trotz des abgesagten Heimspiels gegen ASV Neumarkt aufgrund der Wetterbedingungen, zeigt sich der Verein begeistert über die Verpflichtung Eckarts. Er wird vom Interims-Duo Scheder und Livadoti abgelöst und bringt eine beeindruckende Erfahrung aus seiner Arbeit bei renommierten Vereinen wie Bayer Leverkusen, Greuther Fürth, TSG Hoffenheim und Red Bull Salzburg mit.

Eckart, bekannt für seine dynamische und leidenschaftliche Herangehensweise, sieht in Engagement, Fleiß, Mut und Leidenschaft die Grundpfeiler seiner Trainings- und Spielphilosophie. Neben dem Coaching hat er sich auch in den Bereichen Scouting, Videoanalyse sowie Team- und Individualtraining einen Namen gemacht. Seine Profi-Erfahrung sammelte er als Co-Trainer bei den Würzburger Kickers und Erzgebirge Aue.

In einem Interview mit FuPa drückte Eckart seine Freude und Erwartungen bezüglich seiner neuen Rolle aus. Er sieht es als spannende Herausforderung, beim WFV seine ersten Schritte als Cheftrainer zu machen, besonders in seiner Heimatstadt. Sein Ziel ist es, die Mannschaft schnellstmöglich kennenzulernen und die Spiele bis zur Winterpause erfolgreich zu gestalten.

Mit dieser Neubesetzung wird Marco Scheder, bisheriger Co-Trainer, die Rolle des U19-Trainers in der Bayernliga übernehmen, was die Verbindung zwischen den Jugendmannschaften und der ersten Mannschaft stärken soll. Giuseppe Livadotti bleibt weiterhin Co-Trainer der ersten Mannschaft. Dieser strategische Schachzug des Würzburger FV zielt darauf ab, eine kontinuierliche Entwicklung der Spieler zu fördern und die Stärken des Vereins weiter auszubauen.

Nächstes Spiel des Würzburger FV

Sepp-Endres-Sportanlage, Würzburg
Bayernliga Nord
Würzburger FV 04
vs
ASV Neumarkt
9 Dez 14:00

Ähnliche Beiträge